28. November 2016 Jobs für Meteorologen Die Wetterverhältnisse in der Arktis beobachten oder „Tornados jagen“ – das ist nicht nur Stoff für gute Filme, sondern für einige Wetterforscher Alltag. Die Wissenschaft ist das Hauptarbeitsfeld von Meteorologinnen und Meteorologen - aber nicht das Einzige.
22. November 2016 „Seid neugierig auf das Berufsleben!“ Viele Studentinnen und Studenten schauen zu ängstlich auf das Leben nach der Uni. Gleichzeitig bereiten sie sich zu schlecht vor, sagt die Berufsforscherin Mareike Menne.
15. November 2016 "Der freie Wille geht verloren" Künstliche Begeisterung statt Müdigkeit: Rund drei Millionen Beschäftigte in Deutschland nutzen verschreibungspflichtige Medikamente, um leistungsfähiger zu sein. Das hat Folgen.
08. November 2016 Auslaufmodell Gewerkschaft? Den Gewerkschaften laufen die Mitglieder weg. Werden wir zu einem Land aus Einzelkämpfern? Wie müssen sich Gewerkschaften verändern, um die Wende zu schaffen?
01. November 2016 Naturpädagogik: "Mich reizen Jahreszeiten-Programme" Wie bringt man Kindern die Natur nahe? Ein Bauernhof in der Nähe von Köln stellt sich dieser Aufgabe - mit Führungen, Schatzsuchen und Tier AGs. Hier erklärt der Agrarwirt, wie er das Programm entwickelt hat.
25. Oktober 2016 Waldorfschulen: 600 Lehrer jährlich gesucht Viele Waldorfschulen schreiben Stellen aus. Gefragt sind auch Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler, die durch ein weiterführendes Masterstudium in die Waldorfpädagogik einsteigen.
14. Oktober 2016 Selbstständigkeit: Über den Sprung ins kalte Wasser Nach der Realschule eine Ausbildung, später Studium, heute Unternehmerin. Karolina Magdalena Pelkas Lebenslauf zeigt: Gründerinnen und Gründer gehen ihren ganz eigenen Weg.
11. Oktober 2016 Ehrenamt: Eine berufliche Chance? Gutes für die Gesellschaft tun, aber auch Qualifikationen erwerben und Lebenserfahrung sammeln: Sich ehrenamtlich zu engagieren, kann eine Strategie für den Berufseinstieg sein.
04. Oktober 2016 Bewerbung: Zwei Zusagen gleichzeitig Viele Bewerberinnen und Bewerber bekommen zahlreiche Absagen. Aber es kann auch anders laufen: Manchmal bekommt man gleichzeitig mehrere Einladungen oder gar Jobangebote. Wie sollte man damit umgehen?
27. September 2016 "Über das Qualitätsmanagement finden viele einen grünen Job" Qualitätsmanagerinnen und -manager kümmern sich häufig um Nachhaltigkeit und haben gleichzeitig den Kundennutzen im Blick, sagt Anja Grothe. Über ein Berufsbild mit guten Perspektiven.