17. Juni 2019 Grüne Relikte aus brauner Vergangenheit Viele Naturschutzflächen in Deutschland sind Teil der nationalsozialistischen Vergangenheit. Sich mit diesem Erbe auseinanderzusetzen, ist eine Herausforderung für Naturschützer/innen.
10. Juni 2019 Assessment-Center: Zeig, was du kannst! Vielen Arbeitgebern reicht es nicht, wenn Bewerber/innen im Vorstellungsgespräch erzählen, was sie können – sie wollen sich im Assessment-Center selbst ein Bild davon machen.
03. Juni 2019 Vielfalt und hohe Kunst: Kulturmarketing Deutschland hat weltweit die höchste Theaterdichte, die meisten Festivals und über 6.000 Museen. Sie alle buhlen um die Gunst des Publikums und setzen dabei auf Kulturmarketing.
27. Mai 2019 Freiwillig im Einsatz für die Umwelt Freiwilliges Engagement für den Umweltschutz hat viele Gesichter. Grüne Fachkräfte können damit nicht nur etwas Gutes tun, sondern auch beim Berufseinstieg punkten.
20. Mai 2019 „Mehr Flexibilität ist nicht die Lösung” Für Eltern ist es schwer, Job und Familie unter einen Hut zu bringen. Bessere Vereinbarkeit sei keine Aufgabe der Arbeitgeber, sondern des Staates, sagt Nina Sueße.
13. Mai 2019 Mehr als Etikette: Interkulturelle Kompetenzen In der globalisierten Arbeitswelt sind interkulturelle Kompetenzen gefragter denn je. Wer sich auf diesem Gebiet qualifizieren möchte, sollte vor allem bei der eigenen Haltung ansetzen.
06. Mai 2019 Neue Diversitätsjobs in der Kultur Damit Theater und Museen vielfältiger werden, schafft ein Förderprogramm des Bundes neue Stellen in der Kultur: Agent/innen für Diversität sollen Kultureinrichtungen für die Stadtgesellschaft öffnen.
29. April 2019 Arbeiten in Forschungseinrichtungen Forschungseinrichtungen werden anders als Hochschulen meist vom Bund finanziert. Die Ausstattung sei womöglich besser, sagt Markus Weißkopf – dafür fehle das Studentenflair.
22. April 2019 Mit Geisteswissenschaften in den Vertrieb Der Vertriebsforscher Jan Wieseke empfiehlt Akademiker/innen einen Quereinstieg in den Vertrieb. Der Bereich biete viel interessantere Perspektiven als ein Job im Marketing.
15. April 2019 Wo geht’s zur Pressestelle? Jobs in Presseabteilungen sind zwar begehrt, aber inzwischen ist es etwas einfacher geworden, eine Stelle zu ergattern – auch deshalb, weil zuletzt viele neue Tätigkeitsfelder entstanden sind.