06. Juni 2017 Jobs für Philosophen: Der Vielseitigkeitsfaktor Taxifahrer werden? Von wegen. Philosophinnen und Philosophen suchen sich ihre Nischen – oft auch in der Selbstständigkeit. Sie punkten mit ihrem logisch-strukturierten Denken.
29. Mai 2017 Jobs mit Geowissenschaft: Mehr als nur Steine klopfen Von Vulkanforschung bis Grundwasserschutz – wer Geowissenschaften studiert hat, dem stehen viele Berufsfelder offen. Doch nicht in allen Arbeitsbereichen sind die Jobaussichten gleich gut.
23. Mai 2017 Generationswechsel in den Volkshochschulen In kommunalen Einrichtungen der Erwachsenenbildung werden zurzeit viele neue Stellen ausgeschrieben - besonders Leitungspositionen.
09. Mai 2017 Arbeiten mit Baby Eltern-Kind-Büros bieten die Möglichkeit, bereits im ersten Lebensjahr des Kindes ein paar Stunden pro Tag zu arbeiten – während der Nachwuchs schläft oder im Nebenzimmer spielt.
02. Mai 2017 Artenkenner - eine bedrohte Art Fehlende Vorbilder, verstaubtes Image: Artenkenner/innen sind vom Aussterben bedroht. Eine berufliche Chance für den akademischen Nachwuchs?
13. April 2017 Befristung: "Immer wieder bei Null anfangen, kostet viel Kraft" Müdigkeit, Ernüchterung, Enttäuschung: Viele unserer Leserinnen und Leser kämpfen mit befristeten Arbeitsverträgen - oft über viele Jahre hinweg. Vier Erfahrungsberichte, die an uns gesendet wurden.
04. April 2017 Wie funktioniert ein Fernstudium? Berufsbegleitend zu studieren liegt im Trend: Fernstudiengänge boomen, darunter auch viele Angebote für Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen. Die Doppelbelastung ist allerdings nicht zu unterschätzen.
21. März 2017 Der eigene Bioladen Vor fünf Jahren hat Elisabeth Baumann einen Bioladen in Essen übernommen. Ihr Fazit: Sich einen Traum zu erfüllen, ist gar nicht so schwer – nur gut vorbereitet muss man sein.
14. März 2017 Mit Germanistik in die Wirtschaft Taxi fahren müssen Philolog/innen schon lange nicht mehr. Stattdessen gelten sie als Fachkräfte mit wertvollen Kompetenzen. Die Arbeitsgebiete beschreibt Reiner Pogarell.
06. März 2017 Mein Tag ... als Stadt- und Verkehrsplaner Michael Kopp arbeitet als Projektleiter im "Büro StadtVerkehr" in Hilden. Für unsere neue Serie "Mein Tag" schildert er, vor welchen täglichen Herausforderungen er steht.