04. Februar 2015 Die grünen Freiwilligen Von Waldtouren für Kinder bis zu Protestaktionen im Schlauchboot: Es gibt viele Möglichkeiten, sich für die Umwelt einzusetzen. Welche Auswirkungen hat das Engagement für die Jobsuche? Jasmin Welker hat sich umgehört.
26. November 2014 "Arbeitgeber wollen lieber mehr Bewerbungen bekommen" Im Interview: Die Hamburger Karriereberaterin Svenja Hofert über Zeitarbeit bei Ingenieuren, jobsuchende Biologen und die steigenden Anforderungen des Arbeitsmarktes.
04. November 2014 Wer schafft die Energiewende? Bis 2030 sollen 160.000 neue Arbeitsplätze im Zusammenhang mit der Energiewende entstehen. Auf einer Konferenz in Nürnberg diskutieren Forscher und Praktiker, über die Probleme und Herausforderungen.
20. August 2014 Jobmotor Nachhaltigkeit Zahlreiche Branchen und Arbeitsfelder "ergrünen". In unserer Serie untersuchen wir, ob und wie weit sich das „Prinzip Nachhaltigkeit“ auch auf den Stellenmarkt auswirkt.
16. August 2014 Arbeitsfeld "Grüner" Journalismus Umweltjournalismus ist ein Berufszweig mit Zukunft. Noch steht er in Deutschland am Anfang seiner Entwicklung. Eine Chance, von Beginn an aktiv mitzugestalten. Das Arbeitsfeld beschreibt Eva Marxen.