Vorträge und Workshops
Wie der Einstieg in den Arbeitsmarkt gelingt, zeigen wir in unseren Vorträgen und Strategieworkshops.

Vorträge und Workshops

An Hochschulen, Arbeitsagenturen und Bildungseinrichtungen geben wir unser Wissen zum akademischen Arbeitsmarkt weiter - in Vorträgen und Strategie-Workshops.

Unser Expertenwissen rund um den Arbeitsmarkt geben wir nicht nur in unseren Infodiensten, sondern auch in Vorträgen und Workshops weiter. In Career Centern, Arbeitsagenturen und Jobmessen stellen wir Studierenden und Arbeitssuchenden Strategien für die erfolgreiche Stellensuche und Bewerbung in den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie in grünen Berufen vor.

Durch unsere wöchentliche Auswertung der Stellenbörsen kennen wir den konkreten Arbeitsmarkt in unseren Schwerpunktfeldern sehr gut. Wir wissen, in welchen Branchen vermehrt Stellen ausgeschrieben werden und welche Kompetenzen bei Arbeitgebern derzeit gefragt sind.

In unseren Vorträgen berichten wir von diesen aktuellen Entwicklungen, stellen neue Berufsfelder vor und geben Tipps für die Stellensuche auf dem verdeckten Arbeitsmarkt.

Mögliche Themenschwerpunkte sind:
  • Roadmap zum Berufseinstieg – mit Strategie zum Job
  • Berufseinstieg ohne Berufserfahrung
  • Netzwerken, verdeckter Arbeitsmarkt und Initiativbewerbungen
  • Neue Berufsfelder und aktuelle Trends
In der Regel ist die Kommunikationssprache Deutsch, nach Absprache können die Vorträge und Workshops auch auf Englisch stattfinden bspw. für internationale Studierende oder ausländische Fachkräfte. 

Noch ausführlicher widmen wir uns dem Thema Stellensuche in unseren halb- oder ganztägigen Workshops: Darin erarbeiten wir mit Studierenden und Arbeitssuchenden aus den Geistes- und Sozialwissenschaften individuelle Strategien für den Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Die Seminare finden regelmäßig bei uns in Bonn und auf Einladung auch an Hochschulen deutschlandweit statt.

Unsere Vorträge dauern in der Regel zwischen einer und zwei Stunden, unsere Workshops zwischen drei und sieben Stunden. Bei Interesse schreiben Sie uns gerne an info@wilabonn.de

"Der Workshop zum Einstieg in den Arbeitsmarkt war ausgesprochen gut. Annika Schneider verhalf den Anwesenden in wenigen Stunden von einer ersten Vision eines möglichen Jobprofils über die Klärung aller relevanten und üblichen Fragen zum Bewerbungsprozess bis hin zu einem ersten Einblick in den Arbeitsmarkt anhand des WILA Arbeitsmarkt. Nachdem ich den Bewerbungsprozess wochenlang scheute, hatte ich drei Tage später alle Unterlagen beisammen und eine Bewerbung abgeschickt. Sehr zu empfehlen!"
Workshop-Teilnehmer Mai 2019
Weitere WILA-Angebote