In dieser Übersicht finden Sie eine kostenlose Probe von Stellenangeboten, die wir mit Unterstützung von Arbeitgebern für Sie gesammelt haben. Als Abonnent*in erhalten Sie zusätzlich Zugang zu unserer Stellen-Datenbank mit mehr als 1.000 Inseraten, die täglich von Montag bis Freitag aktualisiert wird.

Über 1.000 weitere Stellen im Abo

PLZ Stellenbezeichnung/Arbeitgeber Ausgabe vom Bewerbungsfrist
BE Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF)
Zukünftige Aufgaben:
? Organisation des Freiwilligenprogramms und Begleitung der ASF-Freiwilligen in Belgien
und Großbritannien
? Kommunikation mit den belgischen und britischen Einsatzstellen für Absprachen und
Vernetzung
? Soziale und pädagogische Begleitung der Freiwilligen sowie Organisation und Leitung
mehrtägiger Freiwilligenseminare mit einem Schwerpunkt auf historisch-politischen
Themen
? Im regelmäßigen Austausch mit der ASF-Geschäftsstelle in Berlin: Organisation der
Abläufe des Brüsseler 1-Personen-Büros, das sich in einer Bürogemeinschaft in der Rue
Joseph II Straat befindet: Erstellen von Abrechnungen, Steuerung des Budgets,
Erledigung der administrativen Aufgaben rund um die Freiwilligenarbeit
? In Zusammenarbeit mit den Einsatzstellen Klärung der aufenthaltsrechtlichen Fragen,
insbesondere für Großbritannien
? Beantragung und Bearbeitung der Zuwendungen aus EU-Mitteln sowie Erstellen von
Berichten und Nachweisen, insbesondere für das Förderprogramm „Europäischer
Solidaritätskorps“
? Öffentlichkeitsarbeit in Belgien und Großbritannien und Pflege der belgischen und
britischen ASF-Homepages
? Repräsentation von ASF gegenüber staatlichen und nichtstaatlichen Einrichtungen
23.05.2025 k.A.
56075 Hochschule Koblenz
Ihre Aufgaben:
• selbstständige Forschungsakquise, insbesondere inhaltliche Forschungsantragsstellung
• Durchführung und Begleitung von wissenschaftlichen Projekten im Bereich der institutionellen Erziehung, Bildung und Betreuung in
der Kindheit
• Unterstützung der Qualitätssicherung und -entwicklung in Kindertagesbetreuung und sonstigen institutionellen und informellen
Settings, insbesondere in Rheinland-Pfalz
• Nutzbarmachung von Erkenntnissen aus Forschung für verschiedene Praxisakteure der institutionellen Erziehung, Bildung und
Betreuung zum Transfer zwischen Forschung, Praxis und Öffentlichkeit
• Erarbeitung von wissenschaftlichen Publikationen, z. B. auch fachliche und fachpolitische Expertisen
• Erarbeitung von praxisnahen Publikationen
• Mitgestaltung der IBEB-Öffentlichkeitsarbeit
• fachwissenschaftliche Beratung von Praxisakteur:innen der institutionellen Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindheit, z. B.
Organisationsentwicklungsprozesse
23.05.2025 bis zum 15. Juni 2025
69115 BUND-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Ihre wichtigsten Aufgaben: Leitung und Verwaltung der Regionalgeschäftsstelle; Umzug bzw. Einrichtung der Geschäftsstelle; Bearbeitung von Projekten und Verfahren in Abstimmung mit dem Vorstand des BUND
Regionalverbands; Ehrenamtsbetreuung und Organisation von Treffen auf regionaler Ebene; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Vertretung des BUND-Regionalverbands in Gremien (intern/extern) sowie bei
Veranstaltungen in der Region.
23.05.2025 bis zum 15. Juni 2025
50825 Lebenshilfe Köln
Das werden Sie tun:
- Sie leiten ein Team von Schulbegleiter:innen mit Dienst- und Fachaufsicht
- Sie koordinieren und organisieren die Einsatzzeiten der Mitarbeiter:innen
- Sie arbeiten mit den Pädagog:innen vor Ort multiprofessionell zusammen
- Kooperationspartner sind die Leistungsträger Jugend- und Sozialamt
- Sie beraten und unterstützen die Eltern der leistungsberechtigten Schüler:innen
- Sie arbeiten an der konzeptionellen Weiterentwicklung Ihres Bereiches
- Sie übernehmen allgemeine Verwaltungstätigkeiten
22.05.2025 k.A.
10318 Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
Die Stelleninhaberin vertritt das Fach Kindheitspädagogik in Lehre und Forschung insbesondere im Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik. Dazu gehören theoretische und methodische Perspektiven auf Diversität und Partizipation im Kontext einschlägiger kindheitspädagogischer Handlungsfelder. Die Bereitschaft, in interdisziplinärer Zusammenarbeit Lehrveranstaltungen in allen Studiengängen der Hochschule anzubieten und am Theorie-Praxis-Transfer mitzuwirken, wird vorausgesetzt.
22.05.2025 bis zum 26. Juni 2025
37073 Ingenieurgemeinschaft für Landwirtschaft und Umwel
Das erwartet Dich bei uns:
? Spannende Aufgaben im Gewässerschutz:
? Beratung landwirtschaftlicher Betriebe zu Gewässerschonenden Wirtschaftsweisen
? Umsetzung innovativer Strategien zur Effizienzsteigerung im Nährstoffmanagement und der Pflan-
zenproduktion (Düngepläne, Stoffbilanzen, Anbauberatung…)
? Betriebsbegleitung durch Boden- und Pflanzenbeprobungen zur Anbauoptimierung
22.05.2025 k.A.
74594 Verbund mehrmonatiger Orientierungszeiten
Aufgaben und Einsatzfelder:
In den kommenden zwei Jahren stehen der strukturelle Aufbau, die gemeinsame Öffentlichkeits-
und Lobbyarbeit, die Vernetzung der Mitglieder und die Mittelakquise im Vordergrund. Im
Einzelnen gehören dazu die Organisation jährlicher Fachtagungen und Netzwerktreffen, das
Erstellen und Verbreiten von Medienmaterial und die Teilnahme und Vorbereitung von Tagungen,
Messen und Fachforen. Alle Aufgaben werden in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern
umgesetzt.
20.05.2025 bis zum 15. Juni 2025
51149 AWO Kreisverband Köln e.V.
Ihre Aufgaben:

Gestaltung und Organisation des außerunterrichtlichen Angebots: Sie planen und koordinieren Aktivitäten, die den Kindern ein vielfältiges und ansprechendes Programm bieten.
Förderung der Inklusion und Teilhabe: Mit Herz und Engagement begleiten Sie Kinder aus unterschiedlichsten Hintergründen und schaffen ein offenes, wertschätzendes Umfeld.
Vernetzung und Kooperation: Sie arbeiten eng mit Lehrkräften, Eltern und weiteren Partnern zusammen, um die bestmögliche Förderung der Kinder sicherzustellen.
20.05.2025 k.A.
65185 Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
Zu Ihren Aufgabengebieten gehören:
• Mitarbeit bei einem DFG-Projekt zu In-Work Benefits: „Arbeiten im Leistungsbezug. Merkmale und Effekte von
Transferleistungen für Erwerbstätige in unterschiedlichen Wohlfahrtsstaaten“ und weiteren
wissenschaftlichen Studien.
• Auswertungen von internationalen und nationalen Datensätzen wie FReDA, EU-SILC, IAB-PASS, UKHLS u.a. mit
fortgeschrittenen quantitativen Analysemethoden
• Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften und Präsentation der Befunde
auf nationalen und internationalen Konferenzen
• Unterstützung und Beratung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und der Fachressorts
20.05.2025 bis zum 15. Juni 2025
60314 College Contact

Was dich bei uns erwartet:

Du berätst Schüler*innen, Abiturient*innen und Studierende zu unseren Studienmöglichkeiten weltweit – per E-Mail, Telefon, Teams oder direkt bei uns im Frankfurter Büro.
Du prüfst und bearbeitest du Bewerbungen eigenständig und sorgst dafür, dass jede*r Interessierte optimal betreut wird – vom ersten Kontakt bis zur Rückkehr aus dem Ausland.
Du bist in regelmäßigem Austausch mit unseren internationalen Partnerhochschulen und hilfst mit, unsere Kooperationen lebendig zu halten.
Du hältst Vorträge und Präsentationen, die Studierende begeistern und motivieren.

20.05.2025 k.A.
Weitere WILA-Angebote