Leiter*in (m/w/d) des Historischen Museums Aurich

Kontakt

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die:
Stadt Aurich, Sachgebiet 11.1, Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich
oder per Mail an:
bewerbungen@stadt.aurich.de
Als Ansprechpartnerin für etwaige Fragen steht Ihnen Frau Bokker vom Sachgebiet 11.1 (Durchwahl-Nr.: 04941/12-1119, E-Mail: bewerbungen@stadt.aurich.de) zur Verfügung.


Quelle

Premiumanzeige an WILA Arbeitsmarkt vom 14.06.2022

Bewerbungsfrist

spätestens bis zum 03.07.2022

Aufgaben und Einsatzfelder

Bei der Stadt Aurich (Ostfriesland) ist im Historischen Museum Aurich die Stelle als Leiter*in (m/w/d) des Historischen Museums Aurich
zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Das Historische Museum Aurich bildet einen zentralen kulturellen und kommunikativen Ort im Kern der Stadt Aurich. Die Geschichte ihrer Bürger*innen wird hier am Ort der "Alten Kanzlei" gesammelt, erforscht, ausgestellt und vermittelt. Mitte der 1980er-Jahre gegründet, spielte die geschlechtersensible Pädagogik von Anbeginn eine bedeutende Rolle in allen Museumsaufgaben. Das Museum ist Mitglied im Museumsverbund Ostfriesland und gehört seit 2007 zu den mit dem "Museumgütesiegel" zertifizierten Museen in Niedersachsen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
betriebliche Führung und organisatorische Leitung des Historischen Museums
strategische Planung für die Weiterentwicklung des Museums und Steigerung seiner Attraktivität
wissenschaftliche Weiterentwicklung der Sammlung
eigenverantwortliche Wahrnehmung und Koordination der museumspädagogischen Aufgaben
Pflege und Aufbau von Kooperationen und Partnerschaften
Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit und Vertretung des Museums nach außen
Einwerben und Gesamtabwicklung von Fördergeldern
Anleitung des Personals und die Leitung des Teams der Ehrenamtlichen und Honorarkräfte
Entwicklung und Umsetzung von Sonderausstellungen
die Organisation eines abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramms.

Stellenantritt

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Berufs- und Ausbildungsabschluss

erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Geschichte, Museologie, Volkskunde oder vergleichbarer Studiengang

Kenntnisse und Fähigkeiten

Wir erwarten:
erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Geschichte, Museologie, Volkskunde oder vergleichbarer Studiengang Kenntnisse/Erfahrung im Ausstellungsmanagement, in der (museums-)pädagogischen Arbeit und in der Veranstaltungsorganisation
methodisches und didaktisches Geschick in der Betreuung unterschiedlicher Gruppen
belastbar, teamfähig, kommunikativ, besucherorientiert.
Bewerber*innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bieten:
eine interessante und vielseitige Tätigkeit
Unterstützung bei der Einarbeitung
Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, u.a. Teilnahme am Firmenfitnessprogramm der Fa. Hansefit
familienfreundliches Arbeitsklima.

Gehalt und Beschäftigungsverhältnis

unbefristet in Vollzeit; ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Probezeit nach Entgeltgruppe 10, anschließend nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD); betriebliche Zusatzversorgung nach den tariflichen Bestimmungen

Stellenanbieter

Stadt Aurich (Ostfriesland)

Weitere WILA-Angebote