Forstwirt/in (Bachelor/ Master) als Verbandsgeschäftsführer/in (m/w/d)
Kontakt
Interesse?
Sie identifizieren sich mit unseren Zielen und möchten sich mit Ihren Fähigkeiten einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen, da unsere langjährige Geschäftsführerin aus Altersgründen Ende März 2023 ausscheidet. Zwecks Einarbeitung ist ein Beginn spätestens zum 01.01.2023 erwünscht. Richten Sie Ihre Bewerbung bitte postalisch oder per Email an:
Vorsitzender des Vorstandes
Herrn Sebastian Koesling
Landschaftspflegeverband Rügen e.V.
Industriestr. 7
18528 Bergen auf Rügen
Tel.: 03838/404512
e-Mail:
sebastian.koesling@lpv-ruegen.de
Internet: www.lpv-ruegen.de
Hinweis: Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Quelle
Premiumanzeige an WILA Arbeitsmarkt vom 16.06.2022
Bewerbungsfrist
bis zum 31.10.2022
Aufgaben und Einsatzfelder
Der Landschaftspflegeverband Rügen e.V. sucht eine/n Forstwirt/in (Bachelor/Master) als Verbandsgeschäftsführer/in (m/w/d).
Unsere satzungsgemäßen Aufgaben sind die Landschaftspflege, der Naturschutz sowie die Bewirtschaftung unseres ca. 1000 ha großen Waldgebietes Granitz.
Die Stelle ist geprägt durch die übergreifende Arbeit in diesen Bereichen. Rügen ist Deutschlands beliebteste Urlaubsinsel - deshalb fließen Aspekte der Umweltbildung und des Tourismus in die Tätigkeit mit ein.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
Sie führen eigenverantwortlich den Forstbetrieb und bedienen sich dabei bewährter Dienstleister.
Sie tragen Verantwortung für die Finanzen und die allgemeine Verwaltung des Verbandes.
Dazu gehören u. a. Vertragsmanagement und (Jagd-) Verpachtung.
Sie erarbeiten Projektvorschläge, verantworten die Projektplanung und -abwicklung für Maßnahmen in der Landschaftspflege sowie im Natur- und Artenschutz.
Sie verantworten den Geschäftsbetrieb "Ökopunkte".
Sie vertreten die Ziele und Interessen des Verbandes gegenüber Behörden und Öffentlichkeit.
Sie berichten an den Verbandsvorstand.
Stellenantritt
spätestens zum 01.01.2023
Berufs- und Ausbildungsabschluss
ein abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft
Kenntnisse und Fähigkeiten
Wir erwarten von Ihnen:
ein abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft
Fachwissen und Berufserfahrung im Bereich Betriebswirtschaft
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von aus Drittmitteln finanzierten Naturschutzmaßnahmen (Projektmanagement)
gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme und ArcGIS
Zielorientierung, Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Sozialkompetenz
Affinität zum Naturschutz
Führerschein und PKW mit der Bereitschaft, diesen für dienstliche Belange zu nutzen.
Wir bieten:
eine interessante und äußerst vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit auf Deutschlands schönster Insel.
Gehalt und Beschäftigungsverhältnis
Die Vergütung orientiert sich am TVöD Kommunen (in Vollzeit, bis zur Entgeltgruppe 13).
Stellenanbieter
Landschaftspflegeverband Rügen e.V.