Projektleiterin

Kontakt

Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an:
Dienstleistungszentrum Bildung
Fachbereich Schule
Phyllis Paul
Königswall 25-27
44137 Dortmund
0231/50-27093
ppaul@stadtdo.de
Stellenanbieter:
Verein zur Förderung innovativer Schulentwicklungen in Dortmund e.V.


Quelle

Premiumanzeige an WILA Arbeitsmarkt vom 16.11.2022

Bewerbungsfrist

k.A.

Aufgaben und Einsatzfelder

Der Verein zur Förderung innovativer Schulentwicklungen in Dortmund e.V. (schul.inn.do e.V.) ist Träger innovativer Bildungsprojekte in Dortmund. Er arbeitet auf Basis einer Kooperationsvereinbarung eng mit dem Fachbereich Schule der Stadt Dortmund zusammen.
Wir suchen eine*n Projektleiterin für die Projektarbeit in Kooperation mit dem Dienstleistungszentrum Bildung.
Das Dienstleistungszentrum Bildung (DLZB) ist eine Abteilung im Fachbereich Schule der Stadt Dortmund und u.a. verantwortlich für die Beratung und Vermittlung zugewanderter Schüler*innen. Aufgrund der hohen Zuwanderung in diesem Jahr, werden in Dortmund neue Standorte zur Beschulung eingerichtet. Diese Standorte werden von verschiedenen Schulen genutzt und von Standortmanager*innen vor Ort betreut.
Am Beschulungsstandort unterstützt ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Lehrkräften, Fachkräften für die Deutschförderung sowie sozialpädagogischen Fachkräften die Schüler*innen bei der gesellschaftlichen Integration und bei der Vorbereitung auf den Übergang in den Regelunterricht. Dazu wird zum einen die Deutschförderung forciert und zum anderen die gesellschaftliche Teilhabe durch pädagogische Angebote gefördert.
Um die Abstimmung aller Standorte und weiterer Beteiligten zu gewährleisten, wird ein*e Gesamtprojektleitung gesucht.
Der/die Projektleiter*in arbeitet eng mit dem Dienstleistungszentrum Bildung zusammen und ist im ständigen Austausch mit den beteiligten Standorten.
Zu den Aufgaben gehören u.a.:
Schnittstelle zwischen allen beteiligten Partner*innen
Ansprechperson für die Standortmanager*in
Koordinierung des Gesamtkonzeptes
Erstellung von Anträgen, politischen Vorlagen und Zwischenberichten
Abrechnung der Projektmittel.

Stellenantritt

schnellstmöglich / ab sofort

Berufs- und Ausbildungsabschluss

Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagog/-in, Erziehungswissenschaftler/-innen, Kommunikationswissenschaft (BA

Kenntnisse und Fähigkeiten

Berufs- und Ausbildungsabschluss:
Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagog/-in, Erziehungswissenschaftler/-innen, Kommunikationswissenschaft (BA/MA/Diplom), oder vergleichbares abgeschlossenes Studium
Kenntnisse und Fähigkeiten:
Von der*dem Mitarbeiter*in wird erwartet:
Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
Erfahrungen im Projektmanagement
Bereitschaft und Fähigkeit zu kooperativer Zusammenarbeit im Team
PC-Kenntnisse (MS-Office, Internet)
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse über die Dortmunder Bildungslandschaft
Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen
hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement.

Gehalt und Beschäftigungsverhältnis

Stellenumfang: 100%; Die Stelle ist befristet bis 30.09. 2024. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TVÖD 12.

Stellenanbieter

Verein zur Förderung innovativer Schulentwicklungen in Dortmund e.V. (schul.inn.do e.V)

Weitere WILA-Angebote