pädagogische*r Bildungsreferent*in (m/w/d)

Kontakt

Bewerbungen bitte nur per E-Mail (max. 2 MB in Form einer PDF-Datei mit allen Dokumenten) bis zum 21. März 2023 an Katrin Wendland unter
bewerbung.hildesheim@ijgd.de. ijgd Niedersachsen
Zingel 15
31134 Hildesheim
+49 (0)5121 20661-443
www.ijgd.de

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in Hildesheim statt. Fahrtkosten können nicht erstattet werden.


Quelle

Premiumanzeige an WILA Arbeitsmarkt vom 10.03.2023

Bewerbungsfrist

21.03.2023

Aufgaben und Einsatzfelder

Die ijgd sind ein bundesweit tätiger, föderal strukturierter freier Träger der Jugendhilfe im Bereich der Freiwilligendienste sowie der außerschulischen und internationalen Jugendbildung.
Im Freiwilligen Sozialen Jahr und im Europäischen Solidaritätskorps begleiten wir Freiwillige, die in gemeinwohlorientierten Projekten im sozialen Bereich in Niedersachsen tätig sind und übernehmen die Aufgabe des Trägers mit pädagogischer Begleitung der Freiwilligen und ihrer Einsatzstellen, der organisatorischen Durchführung der Dienste sowie der mehrtägigen Bildungsseminare.
Die ausgeschriebene Stelle soll sowohl den ESK als auch das FSJ gleichwertig unterstützen.
Die Aufgaben umfassen:
konzeptionelle Weiterentwicklung (u.a. Päd. Konzeption nach Rücksprache überarbeiten z.B. zu den Themen Incoming und Teamende)
Akquise neuer Einsatzstellen sowie Aufbau neuer Partnerschaften und Kooperationen
Vorbereitung und Durchführung von Wochenseminaren
Zusammenarbeit mit Einsatzstellen und Teilnehmenden der Programme.
Durchführung von Veranstaltungen für Einsatzstellen und Freiwillige
Zuarbeit bei Verwendungsnachweisen

Stellenantritt

15.04.2023

Berufs- und Ausbildungsabschluss

(Fach-)Hochschulabschluss (möglichst mit pädagogischer Ausrichtung)

Kenntnisse und Fähigkeiten

Wir erwarten:
(Fach-)Hochschulabschluss (möglichst mit pädagogischer Ausrichtung)
Erfahrungen mit Freiwilligendiensten und/oder pädagogischer Begleitung von jungen Erwachsenen
Ausgeprägte Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbständigen Arbeiten
Erfahrung in Projektmanagement und (internationaler) Seminararbeit
Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit sowie Teamgeist
Flexible Arbeitszeitgestaltung z.B. für Freiwilligensprechzeiten, Notfallerreichbarkeit
Besuch mehrtägiger Netzwerktreffen (z.B. Jugend für Europa) und ijgd-Gremientagungen
Sehr gute Englischkenntnisse; Auslandserfahrung wünschenswert
Erfahrung/Interesse an Gestaltung/Management von Unterkünften
EDV-Kenntnisse (MS Office, Outlook, Excel, etc.)
Führerschein (Klasse B)
Was wir dir bieten:
Transparente und partizipative Organisationsstrukturen
Wir wissen, was du leistest: eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung zeigen unsere Wertschätzung.
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich internationaler Jugendfreiwilligendienste (ESK Incoming) und eine konzeptionelle Zuarbeit für das FSJ.
Mitarbeit in einer großen und lebendigen Organisation für Freiwilligendienste

Gehalt und Beschäftigungsverhältnis

Bezahlung in Anlehnung an TVöD Bund EG 9b

Stellenanbieter

Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)

Weitere WILA-Angebote