Personal Recruiter (m/w/d) für humanitäre Kriseneinsätze

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 21.06.2023 über das ZIF-Karriereportal: https://t1p.de/megap
Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen folgende Person zur Verfügung:
Sebastian Dworack
Teamleiter International Capacity Development
s.dworack@zif-berlin.org


Quelle

Premiumanzeige an WILA Arbeitsmarkt vom 26.05.2023

Bewerbungsfrist

21.06.2023

Aufgaben und Einsatzfelder

Desk Officer (m/w/d) für Personalentsendungen in humanitäre Kriseneinsätze der Vereinten Nationen (E9b) Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH
Berufserfahrung:; Personalwesen, HR



Wer wir sind
Das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH wurde 2002 in engem Zusammenwirken von Bundesregierung und Bundestag gegründet. Alleiniger Gesellschafter ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Auswärtige Amt. Die Aufgabe des ZIF ist es, einen deutschen Beitrag zur Stärkung internationaler Kapazitäten zu Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung zu leisten. Das ZIF setzt diesen Auftrag mit zahlreichen Leistungen in Training, Human Resources, International Capacity Development, Verwaltung sowie Analyse und Politikberatung im In- und Ausland um. Deutsche zivile Fach- und Führungskräfte arbeiten in über 40 internationalen Friedenseinsätzen weltweit. Das ZIF ist aufgrund des im Juli 2017 überarbeiteten Sekundierungsgesetzes sekundierende Einrichtung und Arbeitgeber für zivile Expertinnen und Experten in Friedenseinsätzen der EU, OSZE, UN sowie humanitären Standby-Einsätzen. Zudem vermittelt das ZIF jährlich mehrere hundert Wahlbeobachter:innen in Missionen der EU und OSZE.


Das Team ICD identifiziert in bereichsübergreifender Zusammenarbeit operative Herausforderungen in den Strukturen, Prozessen und Instrumenten internationaler Organisationen, internationaler Friedenseinsätze, anderer multilateraler oder staatlicher Akteure und des ZIF selbst. Die Beratungsleistungen des Teams ICD fließen u.a. in den Aufbau von zivilen Kapazitäten in Partnerländern und internationalen Organisationen ein und stärken Strukturen an der Schnittstelle zwischen Friedenseinsätzen und humanitärer Hilfe. Darüber hinaus leistet es konzeptionelle und operative Beiträge im Einsatzfeld Friedensmediation und Mediation Support im nationalen und internationalen Kontext.


Das ZIF ist Standby-Partner des Amts der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA), des Welternährungsprogramms (WFP), des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des UN Kinderhilfswerks (UNICEF). Im Rahmen dieser Partnerschaften stellt das ZIF auf Grundlage des Standby Partnership (SBP) Mechanismus (https://www.standbypartnership.org/about) kurzfristig qualifiziertes "Standby-Personal" für humanitäre Einsätze bereit.



Ihre Aufgaben
In dieser Position arbeiten Sie unter der Teamleitung gemeinsam und arbeitsteilig mit anderen Kolleg:innen im Personalbereich. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:



  • Rekrutierung, Auswahl und Sekundierung (inkl. administrative Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung) von humanitären Expert:innen in enger Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt, anderen Arbeitsbereichen im ZIF und den aufnehmenden UN-Partnern

  • Persönliche und telefonische Betreuung von Sekundierten vor, während und nach dem Einsatz und Beratung von Bewerbenden für SBP-Einsätze und für den ZIF Expert Pool

  • Erstellung und Pflege von Statistiken, Berichten und relevanten Beiträgen für die ZIF-Webseite und Social Media Kanäle sowie internen und externen Strategie-Dokumenten

  • Erfassung und Aufbereitung von Einsatzwissen der Sekundierten in humanitären Einsätzen

  • Aktive Personalgewinnung, z. B. Mitarbeit bei Informationsveranstaltungen

  • Mitwirkung in ZIF-Trainingskursen und Briefings sowie Gremien des SBP-Netzwerks und relevanten ZIF AGs

Stellenantritt

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Berufs- und Ausbildungsabschluss

Abgeschlossene Hochschulbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Kenntnisse und Fähigkeiten

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Hochschulbildung, zum Beispiel in Politikwissenschaft, Personal, Soziologie, Psychologie, oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Einschlägige Arbeitserfahrung in der Personalsachbearbeitung, vermittlung und -betreuung möglichst im internationalen humanitären Umfeld
  • Erfahrung in der Erstellung von Statistiken mit MS Excel und derer grafischen Aufbereitung wünschenswert
  • Stilsichere Umgangsformen, freundliches und verbindliches Auftreten, Protokollsicherheit, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Eigenständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und Vertrauenswürdigkeit

Was wir bieten

  • Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.01.2025 mit 39 Wochenstunden
  • Eine interessante Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
  • Ein professionelles und freundliches Arbeitsklima in einem engagierten Team; Vereinbarkeit von Beruf und Privatem
  • Personalentwicklung
  • Mobiles Arbeiten an mindestens einem Tag wöchentlich
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zuzahlung zum Firmenticket
  • Vergütung nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9b bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen

Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.

Gehalt und Beschäftigungsverhältnis

Vergütung nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9b bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
befristet bis zum 31.01.2025 mit 39 Wochenstunden

Stellenanbieter

Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH

Weitere WILA-Angebote