Referent*in (w/m/d) für Gremienarbeit
Kontakt
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese bis zum 28. Juni 2023 möglichst per E-Mail und in einem PDF an bewerbung@bdkj-paderborn.de. Die Bewerbungsgespräche finden nach Möglichkeit in der 27. Kalenderwoche in Paderborn statt.
BDKJ-Diözesanverband Paderborn
BDKJ-Diözesanvorstand (persönlich)
Leostraße 21 - 33098 Paderborn
bewerbung@bdkj-paderborn.de
Tel. 0 52 51/206-5210
Quelle
Premiumanzeige an WILA Arbeitsmarkt vom 01.06.2023
Bewerbungsfrist
28.06.2023
Aufgaben und Einsatzfelder
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Paderborn e.V. sucht zum 01.09.2023 eine*n Referent*in (w/m/d) für Gremienarbeit.
Die Stelle ist unbefristet, der Beschäftigungsumfang beträgt 50 Prozent. Bei Interesse und entsprechender Qualifikation kann die Stelle mit der ebenfalls ausgeschriebenen Referatsstelle für Jugendpastoral gekoppelt werden, sodass bis zu 100 Prozent Beschäftigungsumfang (max. 39 Wochenstunden) erreicht werden können.
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist der Dachverband der katholischen Jugendverbände. Im Erzbistum Paderborn gehören ihm neun Jugendverbände an.
Ihre Aufgaben:
fachliche und organisatorische Begleitung der satzungsgemäßen Gremien des Diözesanverbandes
Konzeptionelle Vor- und Nachbereitung sowie Protokollierung von Gremiensitzungen
Beratung und Unterstützung des BDKJ-Diözesanvorstandes
Identifikation und fachliche Aufbereitung von Themen für die jugendverbandliche Arbeit
Vernetzung und Kooperation mit anderen Trägern und Einrichtungen der Jugendarbeit
Fachliche Begleitung und Weiterentwicklung der Ausbildung von Mandatsträger*innen und Hauptberuflichen
Stellenantritt
01.09.2023
Berufs- und Ausbildungsabschluss
abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse und Fähigkeiten
Ihr Profil:
ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und fachlicher Reflexionskompetenz
Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, selbständigen sowie konzeptionellen Arbeiten
eine strukturierte und verlässliche Arbeitsweise
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen und digitalen Medien
nach Möglichkeit Erfahrungen in der Jugend(verbands)arbeit
Wir bieten Ihnen:
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsfeld
Mitarbeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
den Freiraum, Ihre Arbeitsabläufe aktiv mitzugestalten
eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
ein flexibles Arbeitszeitmodell zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf inkl. der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
die Freistellung an 3 Arbeitstagen pro Jahr zur Teilnahme an Exerzitien
Möglichkeit der Nutzung des Jobtickets
eine Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits-; und Vergütungsordnung sowie einen großzügigen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung über den Versorgungsverband bundes‐ und landesgeförderter Unternehmen (VBLU)
Gehalt und Beschäftigungsverhältnis
Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung
Die Stelle ist unbefristet, der Beschäftigungsumfang beträgt 50 Prozent. Bei Interesse und entsprechender Qualifikation kann die Stelle mit der ebenfalls ausgeschriebenen Referatsstelle für Jugendpastoral gekoppelt werden, sodass bis zu 100 Prozent Beschäftigungsumfang (max. 39 Wochenstunden) erreicht werden können.
Stellenanbieter
Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Paderborn e.V.