Mitarbeiter:in für die Finanzverwaltung

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Motivationsschreiben und Lebenslauf) bis zum 18. Juni 2023 an
bewerbung-finanzen@arbeiterkind.de.
Sie können mit einer sehr zeitnahen Rückmeldung rechnen.
Bei Fragen zur Stelle melden Sie sich gerne bei Frau Frau Anika Werner per Mail unter:
werner@arbeiterkind.de

ArbeiterKind.de gGmbH
Obentrautstr. 57
10963 Berlin
www.arbeiterkind.de


Quelle

Premiumanzeige an WILA Arbeitsmarkt vom 02.06.2023

Bewerbungsfrist

18.06.2023

Aufgaben und Einsatzfelder

Wir suchen ab Juli 2023 eine:n Mitarbeiter:in für die Finanzverwaltung (75%) in unserem ArbeiterKind.de-Büro in Berlin-Kreuzberg
ArbeiterKind.de ist die größte gemeinnützige und spendenfinanzierte Organisation für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren. ArbeiterKind.de ermutigt Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien zum Studium und unterstützt sie von der Studienorientierung bis zum Studienabschluss und darüber hinaus. Innerhalb von fünfzehn Jahren haben sich Ehrenamtliche an bundesweit 80 Standorten ArbeiterKind.de angeschlossen.
Ab Juli 2023 suchen wir eine:n Mitarbeiter:in für die Finanzverwaltung. Sie arbeiten in einem Finanzteam, bestehend aus insgesamt zwei Personen, und eng mit der Geschäftsführung zusammen. Die Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 30 Stunden ist im ArbeiterKind.de-Büro in Berlin-Kreuzberg angesiedelt und zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Ihre Aufgaben und Tätigkeitsfelder:
Abrechnung von Projektmitteln gegenüber einer Vielzahl von Förderern unter Berücksichtigung der jeweiligen Förderrichtlinien
Erstellen von Finanzberichten und Soll/Ist-Abgleichen
Unterstützung bei der Einwerbung von Fördermitteln, insbesondere bei der Erstellung von Förderanträgen
Kommunikation mit öffentlichen und privaten Förderern sowie externen Dienstleistern
Rechnungskontrolle, Prüfung von Belegen, Bearbeitung von Kostenabrechnungen von Mitarbeiter:innen und Ehrenamtlichen Vertragsverwaltung, elektronische Überweisungen und Auszahlungsüberwachung
Eigenständige Buchung laufender Geschäftsvorfälle in Agenda unter Beachtung der Besonderheiten der Gemeinnützigkeit oder vorbereitende Buchhaltung
fristgerechte Erstellung aller steuerrechtlichen Meldungen
Zuarbeit zu Monats- und Jahresabschlüssen sowie zur Personalbuchhaltung
Budgetplanung und Controlling
Prozessoptimierung der bestehenden Verwaltungsstrukturen
Nachhaltiges Kontaktmanagement unter Nutzung unseres CRM-Systems
Aktive Beteiligung an den regelmäßigen Videokonferenzen, bundesweiten Arbeitsgruppen und Webseminaren sowie an den Teamtagen des hauptamtlichen ArbeiterKind.de-Teams

Stellenantritt

ab Juli 2023

Berufs- und Ausbildungsabschluss

abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich

Kenntnisse und Fähigkeiten

Das bringen Sie mit:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich sowie erste Berufserfahrungen
Sie sind sicher im Umgang mit Office-Programmen (vor allem Excel)
Sie haben erste Erfahrungen in der Abrechnung öffentlicher Mittel
Kenntnisse der vorbereitenden Buchhaltung oder Buchhaltungskenntnisse; von Vorteil sind Erfahrungen mit der Software Agenda
Sie verfügen über eine strukturierte, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise und sind bereit sich neues Wissen anzueignen
Sie sind teamfähig und haben Freude an einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe sowie das Voranbringen unserer Mission
Sie arbeiten gerne an wenigstens drei Tagen in der Woche im Büro
Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Gemeinnützigkeitsrecht

Das bieten wir Ihnen an:
Eine sinnstiftende Arbeit und ein interessantes, vielfältiges Aufgabengebiet
Mitarbeit in einem gewachsenen und kompetenten Team sowie einer großartigen Community von Ehrenamtlichen in ganz Deutschland
Ein für den gemeinnützigen Sektor überdurchschnittliches Gehalt
Flexible Arbeit in Gleitzeit
Möglichkeiten der persönlichen Fort- und Weiterbildung sowie interne Schulungen
Fachliche Einarbeitung und Übergabe durch die aktuelle Stelleninhaberin
Ein professionelles Onboarding, internes Mentoring und bedarfsorientierte Unterstützung durch Coaching
Option auf eine betriebliche Altersvorsorge
einen Arbeitsplatz im ArbeiterKind.de-Büro in Berlin-Kreuzberg
Die Arbeit in einem diversen hauptamtlichen Team ist Teil unserer Vision und Mission. Daher möchten wir insbesondere Menschen mit marginalisierten Positionen, u.a. mit Aufstiegsbiografien, mit Behinderungen, Rassismus- und Fluchterfahrungen, aus religiösen Minderheiten sowie inter und trans Personen zu einer Bewerbung ermutigen.

Gehalt und Beschäftigungsverhältnis

Teilzeit (75%)

Stellenanbieter

ArbeiterKind.de gGmbH

Weitere WILA-Angebote