Fachliche Leitung der Grünen Hauptstadt Agentur, Klimaschutzbeauftrage*r
Kontakt
Kennziffer: 2024-125-06-02-TD
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular.
https://t1p.de/10snl
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Frau Raskob, Telefon: 0201/88- 88 600, Beigeordnete für Umwelt, Verkehr und Sport.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Herrn Weißenfels, Telefon: 0201/88-10 200, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.
Quelle
Premiumanzeige an WILA Arbeitsmarkt vom 10.07.2024
Bewerbungsfrist
bis zum 28.07.2024
Aufgaben und Einsatzfelder
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 06-02 -Grüne Hauptstadt Agentur- eine
Fachliche Leitung der Grünen Hauptstadt Agentur, Klimaschutzbeauftrage*r.
Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden (Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt).
Die "Grüne Hauptstadt Agentur" ist eine Stabstelle im Geschäftsbereich für Umwelt, Verkehr und Sport. Sie koordiniert die Zukunftsthemen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energie im Konzern Stadt Essen, um die Ziele der "Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017" und die Klimaschutzziele der Stadt Essen zu erreichen.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Lichtburggebäude, I. Dellbrügge 2-4, 45127 Essen).
Sie verstärken die Grüne Hauptstadt Agentur bei diesen Aufgaben:
Fachliche Leitung der Grünen Hauptstadt Agentur mit derzeit rund 30 Mitarbeitenden
Strategische Koordination von Akteurinnen*Akteuren, Integrierten Konzepten und Projekten zur Zielverfolgung der zwölf Themenfelder der Grünen Hauptstadt Europas und des städtischen Klimaschutzaktionsplans (SECAP)
Partizipative Erstellung, Steuerung und Weiterentwicklung gesamtstädtischer Strategien (insbesondere Klimaneutralitätsstrategie, Essener Nachhaltigkeitsstrategie und Ernährungsstrategie) und Konzepte (insbesondere kommunale Wärmeplanung, KlimaTreff, KlimaQuartiere)
Entwicklung von Kooperationen und Projekten unter Einbeziehung und Aktivierung aller gesellschaftlichen Kräfte (Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Beteiligungsunternehmen und Öffentlichkeit)
Präsentation, Kommunikation und Berichterstattung über die Zielverfolgung der Grünen Hauptstadt Agentur und der Projekte bzw. Aktivitäten sowie überregionale und internationale Repräsentation und Vertretung der Grünen Hauptstadt Agentur
Durchführung von sowie Teilnahme an nationalen und internationalen Tagungen, Fachsitzungen, Kongressen etc. sowie Steuerung von Abläufen und konzernweiten Fach- und Arbeitsgruppen.
#teamstadtessen!
Mit über 10.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Stellenantritt
k.A.
Berufs- und Ausbildungsabschluss
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Umweltwissenschaften, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement, Energie- und Versorgungstechnik, Raumplanung, Geografie, Nachhaltigkeitsmanagement oder eines vergleichbaren Studienganges.
Kenntnisse und Fähigkeiten
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Umweltwissenschaften, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement, Energie- und Versorgungstechnik, Raumplanung, Geografie, Nachhaltigkeitsmanagement oder eines vergleichbaren Studienganges
Mindestens dreijährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
Fachwissen im Bereich Umweltschutz, Klimaschutz und Energiepolitik
Erfahrungen in kommunalen Umsetzungsstrategien im Umwelt- und Klimaschutz sind wünschenswert
Erfahrungen im Projektmanagement
Fähigkeit zum strategischen Denken
Überzeugende schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute englische Sprachkenntnisse
Bereitschaft, dienstliche Aufgaben anlassbezogen auch außerhalb der üblicherweise geltenden Rahmenarbeitszeit und dienstfreien Tagen zu leisten
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit | Entscheidungsvermögen | Flexibilität | Selbstbewusstsein
Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Führungskompetenz I Konfliktfähigkeit | Überzeugungskraft
Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Delegationsfähigkeit I Innovatives Denken | Planungsvermögen.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
Mobiles Arbeiten möglich
Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.
Gehalt und Beschäftigungsverhältnis
Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 LBesO | Vollzeit | unbefristet. Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden (Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt). Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO.
Stellenanbieter
Stadt Essen